Перейти к содержанию

Купить apple iphone германия

Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer (19 %), anwendbare Copyright-Gebühren und Versicherungssteuer (wo erforderlich). Nicht enthalten sind Lieferkosten, wenn nicht anders angegeben. Der Mehrwertsteuersatz für Produkte, die entsprechend dem europäischen Mehrwertsteuergesetz als Dienstleistungen klassifiziert sind, beträgt 23 %. Sie unterliegen dem Mehrwertsteuersatz des Landes oder der Region, aus dem/aus der Apple Distribution International Ltd. solche Produkte liefert, hier die Republik Irland. Der zu zahlende Mehrwertsteuersatz für das Qualifizierte Produkt ist auf dem Auftragsformular aufgeführt.
Apple Distribution International Ltd. unterliegt der Regulierung durch die irische Zentralbank und hat die Genehmigung, ihre Dienste in bestimmten Ländern oder Regionen des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) anzubieten.

Weitere Informationen auf registers.centralbank.ie

Wir verwenden deinen aktuellen Standort, um dir schneller Lieferoptionen anzeigen zu können. Wir kennen deinen Standort durch deine IP-Adresse oder weil du ihn bei einem früheren Besuch bei Apple eingegeben hast.

Liefervorteile


  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)

Preis


  • Unter 400 €

  • 400 – 700 €

  • 700 – 800 €

  • 800 – 1000 €

  • Über 1000 €

  • Im Angebot %

Farbe

  • Schwarz
  • Blau
  • Violett
  • Gold
  • Silber
  • Weiß
  • Grau
  • Grün
  • Beige
  • Rot
  • Rosa
  • Gelb

Marke


  • Apple


  • Samsung


  • XIAOMI


  • Google


  • HUAWEI


  • Blackview


  • Sony


  • Motorola


  • OnePlus


  • OPPO

Speicherkapazität


  • Unter 64 GB

  • 64 – 128 GB

  • 128 – 256 GB

  • Über 256 GB

Bildschirmgröße


  • Unter 6 Zoll

  • 6 – 7 Zoll

  • Über 7 Zoll

Kameraauflösung


  • Unter 12 Megapixel

  • 12 – 48 Megapixel

  • Über 48 Megapixel

Bildschirmauflösung


  • 1280 x 720


  • 1920 x 1080


  • 2340 x 1080

Betriebssystem


  • iOS


  • Android


  • macOS

Erscheinungsjahr des Modells


  • 2022


  • 2021


  • 2020


  • 2017


  • 2019


  • 2016


  • 2014


  • 2018


  • 2013


  • 2012

Kaufberatung iPhones

High-End-Smartphones mit hochwertigen Kameras

Das iPhone gehört zu den beliebtesten Smartphone-Modellen und überzeugt mit mehr als nur einem edlen Design. Jedes Jahr werden neue Modelle mit Updates und Verbesserungen vorgestellt. Welches Modell zu dir passt, hängt von deinen persönlichen Präferenzen und dem Verwendungszweck ab.

Inhaltsverzeichnis

Was ist das Besondere an einem iPhone?
So unterscheiden sich die Smartphone-Modelle
Darauf solltest du beim Kauf eines iPhones achten
Welches iPhone passt zu mir?

Was ist das Besondere an einem iPhone?

Ein iPhone ist ein Smartphone mit iOS-Betriebssystem, einwandfreier technischer Ausstattung und attraktivem Design. Die Geräte sind einfach und intuitiv zu bedienen. Du kannst damit telefonieren, fotografieren, chatten, Filme streamen, spielen und Musik hören. Im Unterschied zu Android-Handys stammen bei iPhones Hard- und Software von demselben Hersteller und arbeiten deshalb gut zusammen. Wenn du andere Geräte dieses Herstellers besitzt, lassen sie sich einfach untereinander synchronisieren – etwa iPad oder MacBook. Der Anbieter legt großen Wert auf Datenschutz. Du erhältst regelmäßig Updates, und die Apps werden streng geprüft.

So unterscheiden sich die Smartphone-Modelle

iPhone 14

Die iPhone 14-Modelle sind die aktuellen Geräte des Herstellers. Neben dem Basismodell wurden zusätzlich die Versionen iPhone 14 Plus, Pro und Pro Max vorgestellt. Die vier Modelle sind mit IP68-Klassifizierung geschützt und daher wasserdicht. Wie schon die Vorgänger haben auch das 14 und das 14 Plus eine 12-Megapixel-Kamera, die Pro-Modelle haben mit 48 Megapixel eine bessere Hauptkamera. Das Design lässt sich von dem des iPhone 13 nicht unterscheiden. Die iPhones sind jedoch in neuen Farben bzw. in kräftigeren oder sanfteren Standardfarben erhältlich. In den Pro-Versionen dieser Generation ist der A16-Bionic-Prozessor verbaut, der noch effizienter arbeitet als sein gelobter Vorgänger.

iPhone SE (3. Generation)

Das iPhone SE wurde als Modell bereits 2016 gelauncht. Seither wurden die geupdateten Versionen iPhone SE 2 (2020) und iPhone SE 3 (2022) vorgestellt. Optisch hat sich die neue Version kaum verändert und besitzt noch das kleine 4,7-Zoll-Display sowie den Home-Button, der für neue Modelle abgeschafft wurde. Was das SE 3 von den älteren Generationen deutlich unterscheidet, ist der verbesserte Prozessor (A15 Bionic), der auch im iPhone 13 und 14 zu finden ist, sowie der größere RAM (4 GB statt 3 GB). Das iPhone SE der dritten Generation hat eine bessere Akkuleistung, ist leichter als der Vorgänger und unterstützt die Nutzung von 5G-Mobilfunknetzen.

iPhone 13

Die vier iPhone-13 -Modelle unterscheiden sich optisch wenig von ihren Vorgängern. Beim iPhone 13 und 13 mini sind die beiden Kameralinsen nicht mehr vertikal, sondern diagonal angeordnet. Auch die Kamera selbst wurde mit besseren Sensoren und Blenden ausgestattet, was sich vor allem bei den Pro-Modellen bemerkbar macht, mit denen eine dreifache optische Vergrößerung möglich ist. Bei der Akkulaufzeit schneidet das iPhone 13 besser ab als seine Vorgänger und Schwestermodelle. Das Standardgerät und das 13 mini sind mit mindestens 128 GB Speicherplatz ausgestattet. Das 13 Pro (Max) ist mit einem Speicher von bis zu 1 Terabyte verfügbar. Die Displaymaße gleichen denen der iPhone-12-Modelle.

iPhone 12

Alle Modelle des iPhone 12 sind 5G-fähig und optisch an die älteren Designs angelehnt. Statt des abgerundeten Gehäuses wurde wieder auf markante Kanten und Ecken gesetzt. Das iPhone 12 mini (5,4-Zoll-Display) und iPhone 12 (6,1-Zoll-Display) sind die günstigeren Versionen. Sie sind mit 64 GB Speicherplatz und einer Dual-Kamera mit Digitalzoom-Funktion ausgestattet. Das 12 Pro (6,1-Zoll-Display) und 12 Pro Max (6,7-Zoll-Display) bieten mehr Speicher, Triple-Kameras mit verbesserter Zoomfunktion sowie mehr RAM. Seit dem iPhone 12 werden Magnete eingebaut, die der korrekten Ausrichtung des Smartphones auf einem kabellosen Ladegerät dienen.

iPhone 11

Bereits mit dem iPhone X wurden wesentliche Veränderungen in Design und Technologie der iPhones präsentiert, die auch für die weiteren Generationen beibehalten wurden. Beim iPhone 11 kannst du dich daher ebenfalls über ein fast randloses Display freuen. Es gibt keinen Home-Button mehr, sondern ein FaceID-System, wodurch sich das Gerät mit dem eigenen Gesicht entsperren lässt. Im Gegensatz zum iPhone X hat das 11er einen verbesserten Prozessor, was ihn leistungsstärker macht und auch die Akkuleistung positiv beeinflusst. Beim iPhone 11 wurde außerdem der Nachtmodus für die Kamera eingeführt, der die Helligkeit der Bilder bei Dunkelheit verbessert.

Darauf solltest du beim Kauf eines iPhones achten

Größe

Die mini-Modelle der iPhones sind handlicher und leichter zu verstauen. Die Pro-Max- und Plus-Versionen bieten dafür ein größeres und teilweise besseres Display. iPhones sind 13,8 bis 16,8 cm lang, 6,4 cm bis 7,8 cm breit und 7,3 cm bis 8,3 cm dick. Während Smartphones einerseits tendenziell größer werden, werden sie andererseits gleichzeitig immer flacher. Ob die Größe zu dir und deinen Bedürfnissen passt, hängt von deinen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab.

Gewicht

Die Modelle wiegen zwischen 148 und 240 g. Zum Vergleich: Eine Tafel Schokolade wiegt 100 g. Generell sind die jüngeren iPhones leichter, auch wenn sie die gleiche Display-Größe haben: Das 11er-Modell wiegt 194 g, das iPhone 12 nur 133 g. Die Pro-Max- und Plus-Versionen der verschiedenen Generationen sind etwas schwerer; das iPhone 13 Pro Max ist mit 240 g das schwerste dieser Modelle.

Displaygröße

Die iPhones haben Displays mit Diagonalgrößen zwischen 4,7 und 6,7 Zoll (11,9 bis 17 cm). Die meisten Bildschirme messen 6,1 Zoll (15,5 cm). Je größer das Display, desto besser kannst du Filme schauen, Spiele steuern und Bilder anzeigen. Kleine Bildschirme kannst du dagegen bequem mit einer Hand bedienen. Alle Displays bestehen aus robustem Gorillaglas. Seit der zwölften Generation werden die iPhone-Displays mit einem Ceramic Shield beschichtet, was für eine viermal bessere Sturzfestigkeit sorgen soll.

Displayauflösung und Pixeldichte

Je mehr Bildpunkte pro Inch („pixel per inch“; ppi) auf einem Display vorhanden sind, desto schärfer ist die Darstellung. Hinsichtlich der Bildschirmauflösung sind das iPhone 11 und SE 3 den neueren iPhones deutlich unterlegen. Seit dem iPhone 12 bieten die Smartphones eine Auflösung von mindestens 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 ppi. Zum Vergleich: Beim iPhone 11 sind es 1.792 x 828 Pixel bei 326 ppi. In der zwölften Generation und jünger stecken OLED-Bildschirme, die einen höheren Kontrast und tiefe Schwarzwerte liefern. Die LCD-Vorgänger der iPhone-11-Modelle haben dafür den Vorteil, dass sie heller strahlen als OLED-Displays, was vor allem draußen bei gutem Wetter vorteilhaft ist.

Prozessor

Das Herzstück eines Smartphones ist der Prozessor: Je mehr Leistung er mitbringt, desto schneller verarbeitet er Befehle. In den iPhones arbeiten Chips, die der Hersteller selbst entwickelt und ständig verbessert. Je neuer das Modell, desto besser der Prozessor bzw. die Performance. Der A15 Bionic ist der bisher leistungsstärkste iPhone-Chip. Er steckt in den iPhones SE 3, 13 und 14 (Plus). Im 14 Pro und Pro Max ist der A16 Bionic verbaut, der nichts anderes ist als der leicht verbesserte A15 Bionic. Er ist noch energieeffizienter und schneller als sein Vorgänger.

Arbeitsspeicher

Je mehr Arbeitsspeicher (RAM) ein Gerät hat, desto flüssiger laufen die Anwendungen. Seit den iPhone-11-Modellen haben die Smartphones mindestens 4 GB Arbeitsspeicher. Dieser wurde bei den Pro-(Max-)Varianten der 12er- und 13er-iPhones sowie auch beim iPhone 14 auf 6 GB erhöht. Das iPhone 14 Pro und Pro Max sind sogar mit 8 GB RAM ausgestattet.

Speicherplatz

Auf deinem iPhone speicherst du Bilder, Videos und Apps, die alle Platz benötigen. Die Größe des Speicherplatzes kann zwischen 64 GB und 1 TB betragen. Zum Vergleich: Bei 64 GB Speicher kannst du 16.000 Bilder mit einer Auflösung von jeweils 16 Megapixel ablegen, bei 512 GB sind es 128.000. Seit dem iPhone 13 sind 128 GB Speicher der Standard. Wer mehr benötigt, kann auf Versionen mit 256 GB oder 512 GB zurückgreifen. Beim 13 Pro (Max) und 14 Pro (Max) steht sogar bis zu 1 TB Speicherplatz zur Verfügung. Grundsätzlich gilt: je mehr Speicherplatz, desto teurer das iPhone.

Kamera

Bei den Kameras gibt es zwischen den iPhone-Varianten große Unterschiede. Alle können 4k-Videos aufnehmen. Die Frontkamera löst seit dem iPhone 11 mit 12 Megapixel auf. Seit der elften Generation verfügen die Smartphones außerdem über eine Dual-Kamera, mit der Ultraweitwinkel- und Weitwinkelaufnahmen möglich sind. Die Pro-(Max-)Versionen haben sogar drei Kameralinsen, da zusätzlich ein Teleobjektiv integriert wurde. Der Nachtmodus wurde ebenfalls mit dem 11er-Modell eingeführt und bei den neueren Generationen weiter verbessert, ebenso die Bild- und Videobearbeitung.

Anschlüsse und Sensoren

Alle iPhone-Modelle haben ausschließlich einen Lightning-Anschluss, über den du das Gerät laden oder Kopfhörer anschließen kannst. Alle iPhone-12-Modelle und jünger sind 5G-fähig, die anderen verwenden 4G/LTE. Via Bluetooth kannst du Bluetooth-Kopfhörer wie die AirPods ansteuern. Alle Geräte haben darüber hinaus GPS sowie einen integrierten NFC-Chip, über den du zum Beispiel an Lesegeräten im Supermarkt bezahlen kannst. Mit dem iPhone 14 und der automatischen Unfallerkennung wurde eine komplett neue Funktion eingeführt, mit der der Rettungsdienst kontaktiert und der Standort übermittelt wird, wenn du nicht reagierst.

Akkulaufzeit

Je neuer das iPhone, desto besser die Akkulaufzeit. Dass der Hersteller seinen Prozessor immer energieeffizienter gestaltet, wirkt sich auch positiv auf die Akkulaufzeit aus, obwohl die Smartphones immer mehr können. Laut Hersteller ist mit dem iPhone 14 eine Videowiedergabe von bis zu 20 Stunden möglich, beim iPhone 14 Pro Max sind es sogar bis zu 29 Stunden. Das iPhone 12 und 11 kommen auf 17 Stunden. Grundsätzlich haben die Pro-(Max-)Versionen aller Generationen eine bessere Akkulaufzeit im Vergleich zu den Standardgeräten oder mini-Versionen.

Wasser- und Staubschutz

Die iPhone-Modelle vertragen alle Spritzwasser und weisen Staub ab. Es gibt aber Unterschiede. Alle iPhone-12-Modelle und jünger halten bis zu 30 Minuten bei einer Tiefe von bis zu 6 m durch. Das iPhone 11 hält es eine halbe Stunde bei 2 m aus, das 11 Pro und Pro Max schaffen bis zu 30 Minuten bei einer Tiefe von bis zu 4 m.

Farben

In beliebten Farben wie Schwarz, Weiß oder Silber sind die Smartphones fast immer verfügbar, aber die Farbauswahl variiert von Generation zu Generation, denn mit der Vorstellung eines neuen Modells präsentiert der Hersteller meist auch neue Farben. Das iPhone 14 ist zum Beispiel in Dunkel-Lila, Gold, Schwarz und Silber verfügbar. Grundsätzlich hat die Farbwahl keinen Einfluss auf den Preis.

Weitere Ausstattung und Zubehör

Den iPhones liegt nur ein Kabel bei – ein USB-C-auf-Lightning-Kabel, mit dem du das Handy mit einem passenden Netzteil auflädst. Als Zubehör kannst du dir dazu noch ein Netzkabel holen. Außerdem gibt es separat ein 20-W-Netzteil, um dein Gerät in 30 Minuten auf 50 % Akkukapazität aufzuladen. Mit einer Handyhülle schützt du das Telefon vor Kratzern und bei Stürzen. Zu deinem neuen iPhone passen gut Kopfhörer wie AirPods oder Adapter. Besitzt du ein iPhone 11 oder jünger, kann auch eine induktive Ladestation für kabelloses Laden interessant für dich sein.

Welches iPhone passt zu mir?

iPhone SE für Einsteiger

Wenn dir die alten iPhones mit Home-Button optisch besser gefallen und du dir eine einfache Handhabung wünschst, ist das iPhone SE der dritten Generation eine gute Wahl. Es ist handlich und lässt sich leicht verstauen. Die Kamera des SE ist den jüngeren Modellen deutlich unterlegen, hochwertige Fotos sollten daher nicht zu deinen Prioritäten gehören. Die iPhone- SE-Modelle gehören zu den günstigsten Smartphones des Herstellers.

iPhone 12 für Alltagsnutzer

Du hast dein Handy immer dabei und willst damit Filme streamen, schöne Fotos aufnehmen und Apps zum Spielen herunterladen. Dann ist für dich das iPhone 12 mit 128 GB das richtige Gerät. Dieses Modell hat genügend Platz für Dokumente, Fotos usw. Brauchst du kein 5G und kannst auf den schnelleren Prozessor verzichten, ist das iPhone 11 eine Option.

iPhone 14 Pro Max für anspruchsvolle Nutzer

Du bist ambitionierter Hobby-Fotograf oder Profi und willst mit deinem Smartphone hochwertige Aufnahmen machen. Das Telefon soll schnell arbeiten und eine High-End-Ausstattung haben. Du entscheidest dich für das iPhone 14 Pro Max mit 512 GB. Darf der Bildschirm etwas kleiner sein und kannst du auf ein paar Foto-Extras verzichten, nimmst du das iPhone 14 Plus.

Многие люди, будь то наши бывшие соотечественники, или же те, кто находится временно в одном из немецких городов, интересуются ценами на разные товары в области телефонии. Одним из наиболее частых вопросов среди них можно назвать то, как и где купить Айфон в Германии, сколько стоят телефоны в этой европейской стране. Итак, рассмотрим наиболее важные моменты, связанные с покупкой iPhone в немецкоговорящих странах.

Фото: Crast.net

Два варианта покупки

У вас есть два основных варианта приобретения нового Айфона:

  1. Купите разблокированный телефон напрямую у Apple или у оператора связи.
  2. Ежемесячно арендуйте телефон у Apple или у одного из сотовых операторов.

Вариант 1 – лучший, поскольку он означает, что у вас есть разблокированный телефон, который вы можете использовать с любым поставщиком услуг мобильной связи, просто заменив SIM-карты (или используя новую eSIM от Apple).

Предварительная оплата iPhone дает вам максимальную свободу, особенно если вы будете много путешествовать или жить за границей.

Деловые путешественники и экспаты знают, что иметь разблокированный, не «привязанный» к определенному оператору телефон жизненно важно. Новая опция eSIM от Apple теперь также позволяет иметь два разных телефонных номера на одном телефоне, например, один номер/учетная запись для абонентов из США и второй номер/аккаунт для абонентов из Германии. Подробнее об этом ниже.

Вариант 2 может быть хорошим выбором, если вы все сделаете правильно. Обычно договор привязывает вас к конкретному перевозчику, но вам не нужно вносить предоплату от 600 до 1200 евро (цена Айфонов разных моделей).

Покупка iPhone в Германии

В Германии вы можете купить разблокированный или контрактный (mit Vertrag) iPhone у большинства крупных поставщиков: O2, Telekom или Vodafone предлагают iPhone с месячным тарифным планом. Apple Germany теперь также продает iPhone без контракта на услуги мобильной связи.

Покупка iPhone в магазине Apple Store

Как и сейчас в США, Apple в Германии также продает разблокированные iPhone. В настоящее время в Германии открыто 15 официальных магазинов Apple Store. Помимо немецкого онлайн-магазина Apple Store, есть розничные магазины Apple в Аугсбурге, Берлине, Кельне (2), Дрездене, Дюссельдорфе, Франкфурте-на-Майне (2), Гамбурге (2), Ганновере, Мюнхене (2), Оберхаузене и Зиндельфингене (2), Штутгарте (адреса и телефоны – ниже).

Магазины

В Германии, а также других немецкоязычных странах, Австрии и Швейцарии, немало магазинов, где можно купить продукцию Apple.

Магазины Apple в Германии

В то время как в некоторых городах Германии есть более одного Apple Store (Кельн, Гамбург, Мюнхен и Франкфурт), в крупнейшем городе и столице (Берлин) пока работает только один. Нажав на ссылку магазина ниже, вы можете получить дополнительную информацию, включая часы работы.

Augsburg, City-Galerie

  • City-Galerie Augsburg
  • Willy-Brandt-Platz 1
  • 86153 Augsburg
  • Tel 0821 90764 9000

Berlin, Kurfürstendamm

  • Kurfürstendamm 26
  • 10719 Berlin
  • Tel 030 590 090 000

Dresden, Altmarkt-Galerie

  • Altmarkt 25
  • 01067 Dresden
  • Tel 0351 4977 4000

Düsseldorf, Kö-Bogen

  • Königsallee 2
  • 40212 Düsseldorf
  • Tel 0211 4247 0600

Frankfurt am Main, Große Bockenheimer Straße

  • Große Bockenheimer Straße 30
  • 60313 Frankfurt
  • Tel 069 219 308 000

Hamburg, Alstertal

  • Alstertal-Einkaufszentrum
  • Poppenbüttel
  • 22391 Hamburg

Tel 040 611 831 5000

Hamburg, Jungfernstieg

  • Jungfernstieg 12
  • 20354 Hamburg
  • Tel 040 349 628 000

Hannover, Bahnhofstraße

  • Bahnhofstraße 5
  • 30159 Hannover
  • Tel 0511 9362 0700

Köln, Rhein Center

  • Rhein Center Köln-Weiden
  • Aachener Straße 1253
  • 50858 Köln
  • Tel 0223 4202 0600

Köln, Schildergasse

  • Schildergasse 1-9
  • 50667 Köln
  • 0221 6501 3700

München, OEZ

  • Olympia-Einkaufszentrum
  • Hanauer Straße 68
  • 80993 München
  • Tel 089 204 002 800

The Munich Apple Store on Rosenstraße. PHOTO: Hyde Flippo

  • München, Rosenstraße
  • Rosenstraße 1
  • 80331 München
  • Tel 089 242 145 000

Oberhausen, CentrO (Ruhr)

  • CentrO Oberhausen
  • Centroallee 147
  • 46047 Oberhausen
  • Tel 0208 3058 8000

Sindelfingen (Stuttgart)

  • Breuningerland Sindelfingen
  • Tilsiter Straße 15
  • 71065 Sindelfingen
  • Tel 0703 1410 4600

Sulzbach, MTZ (Frankfurt)

  • Main-Taunus-Zentrum
  • 65843 Sulzbach
  • Tel 069 389 865 800

Gravis

Хотя это и не фирменные магазины Apple Store, магазины Gravis в Германии являются реселлерами Apple Premium – они продают iPhone, iPad и другие продукты Apple. Gravis имеет 40 магазинов по всей Германии, в разных городах, от Аахена до Висбадена. Воспользуйтесь поиском магазинов Gravis, чтобы найти ближайший к вам.

В Швейцарии

Вот где можно купить iPhone в Швейцарии:

Basel, Freie Strasse

  • Freie Strasse 47
  • 4001 Basel
  • Tel 061 206 01 00

Genf (Geneva), Rue de Rive

  • Rue de Rive 4
  • 1204 Genf
  • Tel 022 318 03 00

Glattzentrum bei Wallisellen

  • Einkaufszentrum Glatt
  • Neue Winterthurerstrasse 99
  • 8301 Glattzentrum bei Wallisellen
  • Tel 044 832 81 00

Zürich, Bahnhofstrasse

  • Bahnhofstrasse 77
  • 8001 Zürich
  • Tel 044 213 18 00

Apple Store в Австрии

Наконец, по прошествии многих лет, в Австрии теперь есть собственный Apple Store, который находится в столице, Вене. Хотя в Австрии были (и есть) розничные продавцы, продающие продукты Apple и Mac, до февраля 2018 года в этой стране не было официального Apple Store. До этого единственным официальным ритейлером «яблочной» продукции в Австрии был интернет-магазин Apple.

Мобильный оператор T-Mobile Austria также предлагает iPhone и другие продукты Apple.

Цена Apple iPhone 13

Цены на официальном сайте Apple в Германии на сегодняшний момент (могут измениться, следите за официальной информацией):

  • Айфон 13 мини, 5,4-дюймовый дисплей. От 33,29 €/месяц в рассрочку, или же 799 € сразу.
  • Айфон 13, 6,1-дюймовый дисплей. От 37,45 €/месяц в рассрочку, или же 899 € сразу.

Цена Apple iPhone 14 в Германии и характеристики

Выпуск Apple IPhone 14 намечен на октябрь 2022 года. Он будет работать с сетями 4G, 5G. Характеристики: 6 ГБ ОЗУ и 64 ГБ ПЗУ / 128 ГБ ПЗУ / 256 ГБ ПЗУ, оснащен 6,1-дюймовым OLED-дисплеем Super Retina XDR, iOS 14, двойной задней камерой 12 Мп + 12 Мп и двойной фронтальной камерой 12 Мп + SL 3D. Набор чипов Apple A14 Bionic (3 нм), шестиядерный процессор, несъемный литий-ионный аккумулятор емкостью 3115 мАч с возможностью быстрой зарядки 20 Вт и магнитной беспроводной зарядкой Qi. Варианты цветов: черный, белый, красный, зеленый, синий.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *